Robot | Path | Permission |
GoogleBot | / | ✔ |
BingBot | / | ✔ |
BaiduSpider | / | ✔ |
YandexBot | / | ✔ |
Title | Lebendige Feldflur - Ein Biotop- und |
Description | Die Feldflur - eine einzigartige Kulturlandschaft durch unsere Vorfahren für das Überleben der Menschheit geschaffen. Ein Landschaft, die zu allen Zeiten |
Keywords | N/A |
WebSite | |
Host IP | 81.169.145.163 |
Location | Germany |
Site | Rank |
lotto-hessen.de | 73,310 |
lagis-hessen.de | 634,985 |
corona-test-hessen.de | 3,175,998 |
hessen-forst.de | 690,382 |
weiterbildunghessen.de | 14,544,165 |
Euro€500
Zuletzt aktualisiert: 2022-06-06
feldflur.de hat Semrush globalen Rang von 0. feldflur.de hat einen geschätzten Wert von € 500, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. feldflur.de empfängt jeden Tag ungefähr 500 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in Germany mit der IP-Adresse 81.169.145.163. Laut SiteAdvisor ist feldflur.de sicher zu besuchen. |
Kauf-/Verkaufswert | Euro€500 |
Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€500 |
Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€500 |
Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€500 |
Tägliche eindeutige Besucher | 500 |
Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. |
Host | Type | TTL | Data |
feldflur.de. | A | 149 | IP: 81.169.145.163 |
feldflur.de. | AAAA | 149 | IPV6: 2a01:238:20a:202:1163:: |
feldflur.de. | NS | 150 | NS Record: shades03.rzone.de. |
feldflur.de. | NS | 150 | NS Record: docks19.rzone.de. |
feldflur.de. | MX | 150 | MX Record: 5 smtpin.rzone.de. |
Die Feldflur - eine einzigartige Kulturlandschaft durch unsere Vorfahren für das Überleben der Menschheit geschaffen. Ein Landschaft, die zu allen Zeiten durch den Geruch von bearbeiteter Erde, von Heu oder des Kartoffelfeuers, tiefe Spuren in der menschlichen Seele hinterließ. Im Frühling ein Ort für Goethes Osterspaziergang, der die Menschen anzieht, wenn sich alle nach den ersten Farbtupfern und den zurückkehrenden gefiederten Sängern sehnen. Im Sommer ein Platz mit einer unvergleichlichen Aura aus wogendem Halmenmeer bei drückender Hitze mit dem unaufhörlichen Gesang der Lerchen im Äther . Dann im Herbst - Ort der Ernteschlachten, der gelben Stoppelfelder und der bunten Drachen und letztlich im Winter - endlose Weite, erstarrt unter dem weißen Mantel des Schnees. Feldflur - auch ein potentieller Lebensraum für eine große Artenvielfalt, die in den letzten Jahrzehnten schwindet, weil für unsere Muttererde nicht die Regeln des allgegenwärtigen Marktes gelten sondern nur die der |
HTTP/1.1 200 OK Date: Thu, 28 Apr 2022 09:40:22 GMT Server: Apache/2.4.53 (Unix) Last-Modified: Thu, 28 Mar 2013 14:05:28 GMT ETag: "362f-4d8fca591da00" Accept-Ranges: bytes Content-Length: 13871 Content-Type: text/html |